Rufen Sie die Seite „Berichte“ auf.
Wählen Sie „aktueller Bericht“. Sie erhalten Ihre aktuelle Geschäftslage:
Aktuelle Geschäftslage 01.10.2009 |
|
Konten | Restbestand |
Alle Konten | 10255,33 € |
Beutel | 1147,59 € |
Deutsche Bank | 5800,00 € |
Sparbank | 3307,74 € |
Schuldner | Summe |
Insgesamt | 100,00 € |
Aleksey | 100,00 € |
Geldgeber | Summe |
Insgesamt | 0,00 € |
Welche Information bekommen Sie dank diesem Bericht? Zur Zeit haben Sie 10 255,33 Euro. In Ihrem Beutel gibt es 1 147,59 Euro, in Deutscher Bank haben Sie 5 800 Euro, in Sparbank haben Sie 3 307,74 Euro. Sie haben einen Schuldner. Aleksej hat von Ihnen 100 Euro geliehen. Sie haben keine Schulden.
Achten Sie darauf, dass alle Beiträge in der Hauptwährung gezeigt werden. Wenn Sie wissen möchten, wiviel Euro und Dollars Sie haben, wählen Sie im Feld „Die Gruppen zeigen“ die Zeile „alle“. Sie bekommen den folgenden Bericht:
Aktuelle Geschäftslage 01.10.2009 |
|
Konten | Restbestand |
Alle Konten | 10255,33 € |
Beutel | 1147,59 € |
Euro | 1147,59 € |
Deutsche Bank | 5800,00 € |
Sparkonto | 5800,00 € |
Sparbank | 3307,74 € |
Dollar-Konto | $4200.00 |
Lohnkonto | 350,00 € |
Schuldner | Summe |
Insgesamt | 100,00 € |
Aleksey | 100,00 € |
Geldgeber | Summe |
Insgesamt | 0,00 € |
Aus diesem Bericht erfahren Sie, dass es in Ihrem Beutel 1 147,59 Euro gibt. In Deutscher Bank und in Sparbank haben Sie 6 150 Euro und 4 200 Dollar
Der nächste Typ des Berichtes „Konto“ zeigt die Geldbewegung. Im Feld „Zeitraum“ wählen Sie die Zeile „alle“:
Umsätze für den ganzen Zeitraum |
||||
Konten | Der Restbestand am Anfang des Zeitraums |
Die Geldumsätze für den Zeitraum | Der Restbestand am Ende des Zeitraums |
|
Einnahmen | Ausgaben | |||
Alle Konten | 9056,33 € | 2600,00 € | 1401,00 € | 10255,33 € |
Beutel | 248,59 € | 1200,00 € | 301,00 € | 1147,59 € |
Deutsche Bank | 5800,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 5800,00 € |
Sparbank | 3007,74 € | 1400,00 € | 1100,00 € | 3307,74 € |
Schenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die erste und auf die letzte Spalte. Welche Information geben Ihnen diese Spalten? Die Zeile „Alle Konten“ zeigt, dass Ihr Wohlstand für 2 letzte Tage von 9 056,33 bis 10 255,33 Euro gewachsen ist. Sie sehen, dass es in Ihrem Beutel 1 147,59 Euro gibt. Wenn Sie möchten, können Sie diese Summe auf ein Ihrer Bankkonten überweisen (z. B. auf das Konto in der Deutschen Bank). Sie sehen, dass die Geldsumme auf Ihrem Konto in der Sparbank nur 3 307,74 Euro beträgt, weil 1 400 Euro überwiesen und dann 1 100 Euro abgehoben worden sind.
Und jetzt wählen Sie im Feld „Der Typ des Berichtes“ die Zeile „Einnahmen und Ausgaben“. Aus diesem Bericht können Sie erfahren, woher das Geld kam und wo das Geld bleibt:
Einnahmen und Ausgaben für den ganzen Zeitraum |
||
Kategorie | Einnahmen | Ausgaben |
Alle Kategorien | 1500,00 € | 301,00 € |
Arbeit | 1400,00 € | 0,00 € |
Bekleidung und Schuhe | 0,00 € | 0,00 € |
Ernährung | 0,00 € | 110,00 € |
Freizeit | 0,00 € | 0,00 € |
Hygiene und Gesundheit | 0,00 € | 0,00 € |
Kommunikation | 0,00 € | 0,00 € |
Schuldner und Geldgeber | 0,00 € | 0,00 € |
Kommunikation | 100,00 € | 50,00 € |
Verkehr | 0,00 € | 6,00 € |
Wohnen | 0,00 € | 135,00 € |
Wenn Sie die Spalte „Geldumsätze für den Zeitraum“ aufmerksam studieren, erfahren Sie, dass Sie 50 Euro geliehen haben. Für die kommunale Dienstleistungen gaben Sie 135 Euro aus (Strom und Heizung). 1 400 Euro bekamen Sie als Lohn. Für die Lebensmittel gaben Sie 110 Euro aus. Für Verkehr gaben Sie 6 Euro aus. Sie können auch sehen, dass Ihre Einnahmen größer sind, als Ihre Ausgaben. Das beweist, dass Sie Ihre Finanzen richtig verwalten.
Alle diesen Schlussfolgerungen können Sie als Strukturdiagramm auf der Seite „Analyse“ sehen