Kategorien anlegen

Rufen Sie die Seite „Kategorien“ auf.

Wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten, werden Ihnen Standard-Kategorien angeboten. Sie können aber auch neue Kategorien und Gruppen einfügen oder die existierenden editieren. Dazu brauchen Sie die entsprechenden Tasten in der Symbolleiste oder das Objektmenü zu benutzen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken, wird das Objektmenü angezeigt.

Um die Struktur der Kategorien zu ändern, können Sie sowohl die einzelnen Kategorien, als auch die Gruppen mit Maus ziehen. Dazu halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie das markierte Objekt in die gewünschte Gruppe.

Sie können so viel Kategorien und Gruppen anlegen, wie Sie möchten. Es gibt keine Begrenzungen.

Beispiel:

Fügen Sie eine neue Kategorie von den Einnahmen ein. Benennen Sie diese als „Nebenjob“. Fügen Sie auch die Funktion „Schuldner und Geldgeber“ ein. Wählen Sie die Gruppe „Arbeit“ und klicken Sie auf „neue Kategorie“.

In dem nun auftauchenden Dialogfeld geben Sie die Bezeichnung der neuen Kategorie (Nebenjob) ein. Wählen Sie auch eine Farbe. Da diese Kategorie zu den Einnahmen gehört, haken Sie nur die Einnahmen an. Klicken Sie auf die „OK“- Taste.

Wählen Sie die Gruppe „Schuldner und Geldgeber“, danach „Schuldner“ und klicken Sie „Ändern“ an.

Verändern Sie den Namen von dem Schuldner und schreiben Sie die Geldsumme, die er von Ihnen geliehen hat. Klicken Sie auf die „OK“ – Taste. Auf diese Weise verändern Sie auch die Kategorie „Geldgeber“.

Sie haben alles getan. Weiter müssen Sie neue Buchungen anlegen.